#intro: Stockholm in Kürze

Geschichte

Stockholm liegt auf 14 Inseln am Übergang des Sees Mälaren in die Ostsee. Vom offenen Meer trennt die schwedische Hauptstadt ein Schärengarten mit rund 30.000 Inseln. An der Stelle, wo heute das königliche Schloss steht, ließ der Stadtgründer Birger Jarl im 13. Jahrhundert die Burg Tre Kronor errichten, um den Wasserweg zwischen Mälaren und Ostsee zu kontrollieren. Heute leben im Großraum Stockholm etwa 1,5 Mio. Menschen. Die Innenstadt bilden die Stadtteile Norrmalm, Östermalm und Södermalm, zusammen mit der historischen Altstadt sowie den Inseln Kungsholmen und Djurgården. Wörtlich übersetzt heißt Stockholm Pfahlinsel.

Stadt mit Charme

Häufig wird die Stadt auch als das Venedig des Nordens bezeichnet. Charakteristisch für Stockholm ist das viele Grün und die allgegenwärtige Nähe zum Wasser. Zwischen den Wasserarmen und Kanälen, die in der Sonne glitzern und im Winter zu Eis gefrieren, liegen historische Stadtteile, moderne Geschäftsviertel, angesagte Szenebezirke und ökologischer Wohnraum. Die bunte Vielfalt verleiht der nordischen Metropole ihren besonderen Charme und ihre hohe Lebensqualität.

Stilsicher und trendbewusst

Stockholm ist das kulturelle, wirtschaftliche und politische Zentrum des Landes. Gleichzeitig setzt Stockholm auch Standards über die Landesgrenzen hinaus. Die Stadt ist in vielen Bereichen Trendsetter und Keimzelle für Innovationen. Beim Gang durch die Straßen, Sitzen im Café oder Fahren in der U-Bahn, merkt man schnell, dass man sich in Stockholm immer ganz nah am Puls der Zeit bewegt.