Ausgezeichnete Strände in Schweden
Sandstrände in Schweden? Nicht unbedingt die erste Assoziation, die einem zu Schweden einfällt. Aber es gibt sie: Weiß, feinkörnig und mit warmen Wassertemperaturen. Einer, der sie alle kennt ist Tomas Strand. Der Schwede fühlt sich seinem Namen verpflichtet und hat sich deshalb zum Ziel gesetzt, sämtliche Sandstrände in Europa barfuß abzuwandern. Damit das Projekt nicht länger als die geplanten 15 Jahre dauert, hat er sein Vorhaben auf Strände mit mindestens fünf Kilometern beschränkt. Für die skandinavischen Strände gilt eine Mindestlänge von zwei Kilometern. Die schwedischen Küsten ist der „Beachwalker“ bereits abgelaufen. Dabei hat er Schwedens Strände auch bewertet.
Beachwalkers Top Ten
Den ersten Platz eins teilen sich zwei schon häufig prämierte Strände. Der Natursandstrand Norsta Auren liegt wild und unerschlossen im Nordosten der Insel Fårö, die nur durch einen schmalen Sund von Gotland getrennt ist. Der Sandhammaren liegt in Österlen, an Skånes südöstlicher Spitze. Der feinkörnige weiße Sandstrand wurde schon mehrfach als Schwedens bester Strand ausgezeichnet.
Tylösand auf Platz drei ist einer der bekanntesten Strände in Schweden und der mondänste Strandabschnitt an Hallands Küste, die auch schwedische Riviera genannt wird. Auf Platz vier folgt der Strand bei Skanör in Skåne. Der ca. zehn Kilometer lange Strandabschnitt mit feinem Sand und flachem Wasser liegt auf der Westseite der Halbinsel Falsterbonäset und ist für seine bunten Badehütten bekannt. Sudersand ist der größte und meistbesuchte Strand auf Fårö. Der seicht abfallende Sandstrand lockt im Sommer mit angenehmen Badetemperaturen.
Das Strandbad von Falsterbo in Skåne verfügt über einen drei Kilometer langen weißen Sandstrand. Durch das flache Wasser ist die Nummer sechs im Ranking gut für Kinder geeignet. Der flache Badestrand der Ortschaften Skateholm und Beddingestrand liegt zwischen Smygehamn und Ystad. An der Ostseeküste von Skåne befindet sich Platz acht. Der lange Sandstrand zwischen den Orten Haväng und Yngsjö liegt in der Hanöbucht in Österlen.
Östra Stranden liegt fünf Kilometer von Halmstads Stadtzentrum entfernt. Ein Abschnitt des Strandes ist Naturreservat, ein anderer Teil ist FKK-Bereich. Über Schwedens längsten Sandstrand mit 12 Kilometern Länge verfügen die Ferienorte Skummeslövsstrand und Mellbystrand in der Bucht von Laholm an Hallands Küste.
Neben den zehn genannten Stränden, verfügt Schweden noch über weitere, tolle Strandabschnitte, die an dieser Stelle nicht unerwähnt bleiben sollen.
Feine Sandstrände
Nicht nur Fårö sondern auch Gotland selbst hat eindruckvolle Strände. Zu den bekanntesten zählt Tofta. Beim Blick auf den weißen Sand und das türkisfarbene Meer, fühlen sich Strandbesucher wie in der Karibik. Auch hoch oben in Schwedens Norden gibt es schöne Sandstrände. Pite Havsbad liegt bei Piteå in der Provinz Norrbotten. Hört sich kalt an. Der Strand hat im Sommer aber angenehm warme Badetemperaturen. Der lange, feine Sandstrand Böda Sand zieht sich im Norden von Öland entlang der Bödabucht, könnte aber auch am Mittelmeer liegen.
Strandbesucher fühlen sich wie in der Karibik
Der Skrea Strand bei Falkenberg zählt zu den schönsten Stränden an Hallands Küste. Typisch für den feinkörnigen Sandstrand sind die alten Badehütten und der längste Badesteg der Westküste. Die Küstenlinie um Varberg gehört zu Schwedens schönsten Uferpromenaden. Hier wechseln sich felsige Abschnitte mit kleinen Buchten und Sandstränden ab. Der Strand im Badeort Apelviken gilt als Surfer-Paradies.
Klein und fein
Täppet in Åhus ist zwar nur einige hundert Meter lang, aber der beliebteste Strand an Skånes Ostküste. Weiter südlich im Nationalpark Stenshuvud gibt es mehr Natur als lebendiges Strandtreiben. Die Stockholmer Schären bieten ebenfalls tolle Strände und Badeplätze. Als Beispiel sei der kleine, weiße Sandstrand Trouville auf der Insel Sandhamn genannt.
Malmös Copacabana heißt Ribersborg
Wer im Stockholmer Stadtgebiet baden möchte, findet dazu 30 offizielle Strandbäder. Bei den Einheimischen ist Långholmen sehr beliebt. Ein besonderer Badeplatz sind die Klippen von Fredhäll. Erwähnenswert ist auch Malmös Copacabana Ribersborg. Der Stadtstrand mit den vielen Badebrücken wird von den Malmöern liebevoll „Ribban“ genannt.
Aufregend rockig
Eine von Schwedens schönsten Badeinseln liegt an Bohusläns Küste etwa fünf Kilometer vor Smögen. Das Ufer von Hållö besteht wie die komplette Insel nur aus glatten Granitfelsen. Am Westufer der kargen Schönheit liegt in einer kleinen Bucht das sog. Marmorbecken mit klarem türkisblauem Wasser. Sand findet man an den felsigen Küsten Westschwedens eher selten. Am Strand Norrvikarna auf Nordkoster mischen sich glatt geschliffene Klippen mit sandigen Strandabschnitten. Postkartenschön! Ein außergewöhnlicher Badeplatz ohne ein einziges Sandkorn findet sich in der Region Höga Kusten. Im Naturreservat Rotsidan wird das Ufer von glatt geschliffenen Granitsteinen gebildet. Bei Sonne werden die Felsen schön warm und ergeben herrliche Liegeplätze.
Marmorbecken und blaue Lagune
Auf Gotland wechseln sich sanfte Sandstrände mit schroffen Steinküsten ab. An vielen Felsufern sind hohe Kalksteinsäulen zu sehen, die Raukar genannt werden. Raukargebiete wie Folhammar oder Digerhuvud laden nicht unbedingt zum Baden ein, versprechen aber spektakuläre Spaziergänge. Mehr Kalk als Sand gibt es auch in der blauen Lagune auf Gotland. Der ehemalige Kalksteinbruch ist ein beliebter Badesee mit türkisblauem Wasser.
Links zu den Stranddestinationen
Visit Sweden | Visit Skåne | Visit Ystad Österlen | Region Halland | West Sweden | Öland | Gotland Tourist Information | Stockholm Archipelago
Quellenangaben:
Beach Huts: John Sander/imagebank.sweden.se | beachwalker.eu | Norsta Auren: gotland.net | Sandhammaren med dess stranddyner: Ystads kommun/ystad.se | Tylösands långsträckta sandstrand: halland.se | Gotland: Patrick Hansson/visitsweden.com | Falsterbo Strandbad: guide.visitskane.com | Skateholms camping: guide.visitskane.com | Yngsjö strand: visitskane.com | Östra stranden: halland.se | Sandstranden i Mellbystrand: halland.se | Gotland: Harriet Cederqvist/visitsweden.com | Pite Havsbads strand: Krister Berg/pitea.se | Böda Sand: camping.se | Skrea strand: halland.se | Apelviken: visitvarberg.se | Täppet i Åhus: visitskane.com | Stenshuvud: Conny Fridh/imagebank.sweden.se | Sandhamn strand: destinationsandhamn.se | Strandbad Flatenbadet: stockholm.se | Ribersborgs beach: Jaque de Villiers /imagebank.sweden.se | Norrvikarna Nordkoster: kosteroarna.com | Rotsidan: Anders Eliasson/hogakusten.com | Hållö: utposthallo.se | Limestone monoliths: Tuukka Ervasti/imagebank.sweden.se | Blå lagunen: Magnus Rietz/expressen.se