
Bild: Ola Ericson/imagebank.sweden.se
Bild: Ola Ericson/imagebank.sweden.se
Besondere Tage und traditionelle Bräuche im schwedischen Jahresverlauf. Die gesetzlichen Feiertage sind gelb hervorgehoben.
1. Januar // Neujahr – Nyårsdagen
6. Januar // Heilige Drei Könige – Trettondedag Jul
13. Januar // St.-Knut-Tag – Tjugondedag Jul
47 Tage vor Ostern // Fastnachtsdienstag – Fettisdagen
14. Februar // Valentinstag – Alla hjärtans dag
25. März // Tag der Waffel – Våffeldagen
Ostern: // Karfreitag – Långfredagen
So nach erstem // Karsamstag – Påskafton
Frühlingsvollmond // Ostersonntag – Påskdagen
1 Tag nach Ostern // Ostermontag – Annandag påsk
30. April // Walpurgistag – Valborg
1. Mai // Tag der Arbeit – Första Maj
Letzter So im Mai // Muttertag in Schweden – Mors dag
39 Tage nach Ostern // Christi Himmelfahrt – Kristi himmelfärds dag
49 Tage nach Ostern // Pfingstsonntag – Pingstdagen
50 Tage nach Ostern // Pfingsmontag – Annandag pingst
6. Juni // Schwedens Nationalfeiertag – Nationaldagen
Fr zw. 19.—25. Juni // Mittsommerabend – Midsommarafton
Sa zw. 20.—26. Juni // Mittsommertag – Midsommardagen
August/September // Krebsfest – Kräftskiva
Ende August // Surströmming-Premiere – Surströmmingspremiären
4. Oktober // Tag der Kanelbulle – Kanelbullens dag
31. Oktober // Halloween – Halloween
Sa zw. 31.10-6.11 // Allerheiligen – Alla helgons dag
10./11. November // Martinstag – Mårtensafton, Mårtensgås
2. So im November // Vatertag in Schweden – Fars dag
13. Dezember // Luciafest – Lucia
24. Dezember // Heiligabend – Julafton
25. Dezember // 1. Weihnachtsfeiertag – Juldagen
26. Dezember // 2. Weihnachtsfeiertag – Annandag jul
31. Dezember // Sylvester – Nyårsafton