Inga Lindström: Heimkehr | Sonntag, 20.01.2019, 20.15 Uhr, ZDF
Als die Möbelmacherin Ellen erfährt, dass es ihrem Vater Stellan und der familieneigenen Bootsmanufaktur schlecht geht, kehrt sie nach Hause zurück. Wieder in der Heimat, hat es Ellen nicht leicht: Ihr Vater verhält sich abweisend und ihre Schwester ist mit ihrem Ex-Freund verlobt. Nur der charmante Unternehmer Anders hindert sie daran, umgehend wieder ihre Koffer zu packen.
Exklusives Interview mit den Hauptdarstellern
Am Sonntag läuft der Inga Lindström-Film „Heimkehr“ im ZDF. Schweden.rocks hat im Vorfeld mit den Hauptdarstellern Martin Bretschneider und Roman Roth gesprochen.
Fragen an Martin Bretschneider

Lieber Martin, im Inga Lindström-Film „Heimkehr“ bist du einer der Hauptdarsteller. Berichte uns von den Dreharbeiten. Was ist dir in Bezug auf das Land und die Menschen dort in Erinnerung geblieben?
Ich hatte eine tolle Zeit in Schweden! Die Menschen sind super unkompliziert und sympatisch, die Landschaft hat mich total beeindruckt. Ich liebe das Meer, war aber zuvor erst einmal an der Ostsee und während des Dreh zum ersten Mal darin baden! Das Wasser war im September schon ziemlich kalt, aber der sonnenbeschienene Felsen hat mich wieder aufgewärmt.
Warst du auch schon einmal privat in Schweden? Was hat dir besonders gut gefallen und wo würdest du gerne mal hin?
Noch nie! Das Naturschutzgebiet Stendörren war einfach nur phantastisch – da bin ich dann eben auch ins Wasser gehüpft. Und Stockholm ist großartig, leider hatte ich nur einen freien Tag dort. Ich möchte dort gerne mal mehr Zeit verbringen.
Inga Lindström steht für Herzschmerz-Geschichten mit Happy-End-Garantie. Warum lohnt es sich sonst noch, den Film am Sonntag anzuschauen?
Weil es wie Urlaub in Schweden ist! Und weil wir ein phantastisches Schauspieler*Innen-Team waren und mit Udo Witte einen tollen Regisseur hatten! Diese Crew hat mich schwer beeindruckt, und es hat riesen Spaß gemacht, mit ihnen diese Geschichte zu erzählen.
Fragen an Roman Roth

Lieber Roman, im Inga Lindström-Film „Heimkehr“, den das ZDF am Sonntag zeigt, spielst du den Unternehmer Anders Westbloom. Eine Hauptrolle spielt immer auch Schweden mit seiner schönen Natur. An welchen Orten wurde gedreht?
Wir haben südlich von Stockholm in der Umgebung der Stadt Oxelösund, zum Beispiel auf der der Halbinsel Femöre und auf den dortigen Schären gedreht.
Für dich war es nicht die erste Inga Lindström-Verfilmung. Was kannst du uns von den Dreharbeiten erzählen?
Ich war jetzt schon zum dritten Mal bei Inga Lindström dabei und kannte die Gegend schon ein bisschen. Diesmal habe ich unter anderem eine kleine Radtour in Richtung Stendörren Naturschutzgebiet gemacht. Der Fahrradverleih hatte nur Räder ohne Gangschaltung, die eigentlich für die Stadt geeignet waren. Ich hatte mir das nun in den Kopf gesetzt und bin also mit einem Gang über 60km gefahren. Am Abend war ich froh wieder wohlerhalten wieder in unserem Teamhotel angekommen zu sein. Stendörren hat die schönste Natur, die ich bisher in Schweden gesehen habe: Unberührte Landschaften, die typischen abgerundeten Felsen, die an der dortigen Küste tausende von Inseln bilden. Wenn man will kann man auch schwimmen gehen. Das war Ende August allerdings schon etwas zu kühl.
Stockholm, wo wir auch einige Tage gedreht haben, ist natürlich auch immer eine Reise wert. Als meine Frau mich besuchte haben wir uns natürlich die Königspaläste angesehen, haben einen halbtägigen Bootsausflug in Schären gemacht (sehr zu empfehlen) und abends köstliches Toast Skagen im Restaurant „Tranan“ im Viertel Vasastaden gegessen. Das Essen ist für mich immer ein wesentlicher Bestandteil einer Reise! Stockholm habe ich jedenfalls sehr gut in Erinnerung 🙂
Weshalb kannst du uns den Inga Lindström-Film am Sonntag empfehlen?
Der Film „Heimkehr“ ist ein aussergewöhnlicher Herzkino-Film! Die Arbeit mit meinen Kollegen war sehr anregend. Wir hatten ein tolles Schauspielerensemble finde ich. Die beiden weiblichen Hauptdarstellerinnen hatten ein wirklich intensive Szenen und ich glaube, dass es ihnen sehr gut gelungen ist, die dramatische Familiengeschichte zu erzählen. Die Rolle des Anders Westbloom, die ich spielen durfte, war ein Geschenk. Ich hoffe, dass die Zuschauer ebenso ihre Freude daran haben werden.
Mehr zum neuesten Herzkino-Film aus Schweden
Mehr zu den Inga Lindström-Verfilmungen
Quellenangaben für verwendete Bilder:
Inga Lindström – Heimkehr: © ZDF/Britta Krehl | Martin Bretschneider: © Jeanne Degraa/martinbretschneider.com | Roman Roth: © Mirjam Knickriem