Inga Lindström: Herzkino aus Schweden
Zur Prime-Time am Sonntag locken die „Inga Lindström“-Filme im ZDF Millionen Zuschauer vor den Fernseher. Für viele ist es die perfekte Alternative zum meist zeitgleich laufenden „Tatort“. Keine Gewalt, dafür viel schwedische Idylle mit Herzschmerz und Happy-End-Garantie.
Die Liebesgeschichten mit den imposanten Landschaftsaufnahmen werden allesamt an Originalschauplätzen in Schweden gedreht. Vor allem südlich von Stockholm in der Region Södermanland (oder Sörmland) entlang der Ostseeküste.
Wer ist eigentlich Inga Lindström?
Hinter dem Pseudonym Inga Lindström steckt die deutsche Drehbuchautorin Christiane Sadlo, die seit 2003 TV-Schmonzetten vor schwedischer Kulisse schreibt. Die Zutaten sind immer die gleichen. Zwei Menschen, die sich verlieben, verlieren und wieder finden. Dazu malerische Plätze, bestes Sommerwetter und in der Ferne röhrt der Elch.
Verklärtes Schweden-Bild
Vielen Fernsehzuschauern wird bekannt sein, dass in Schweden nicht immer schönes Wetter herrscht und auch nicht alle Schweden ein rotes Holzhäuschen am See, mit Boot und eigenem Anlegesteg besitzen. Das verkitschte Schweden-Bild zur besten Sendezeit ist beim sonntäglichen Ausflug in eine heile Welt für die vielen Fans der Spielfilmreihe aber kein Störfaktor.
Quellenangaben für verwendete Bilder:
Archipelago: Henrik Trygg/imagebank.sweden.se