Die südlichen Schären von Göteborg
Die südlichen Schäreninseln sind autofrei, mit den Personenfähren des öffentlichen Nahverkehrs aber das ganze Jahr über bequem zu erreichen. Vom Göteborger Zentrum fährt die Straßenbahnlinie 11 zur Endstation Saltholmen. Dort legen vom Fährenterminal die Schiffe mehrmals täglich in Richtung Schären ab. Auf der Fähre gelten die Fahrscheine des öffentlichen Nahverkehrs, die auch noch am Terminal oder an Bord gelöst werden können. Abhängig vom verfügbaren Platz, dürfen Fahrräder kostenlos mitgenommen werden.
Tipp: Während der Hochsaison und an Wochenenden ist es oft schwierig freie Parkplätze bei Saltholmen zu finden. Da empfiehlt es sich, an der Straßenbahnhaltestelle Långedrag zu parken und zu Fuß oder mit der Straßenbahn zum Fährenterminal zu kommen.
Brännö
Auf Brännö finden sich verschiedene Lokale, kinderfreundliche Badeplätze und lange Spazierwege. Vom höchsten Punkt der Insel, einem alten Lotsenausguck, genießt man eine tolle Aussicht. Für eine Erkundungstour können außerdem Fahrräder gemietet werden. Bekannt ist Brännö für die Tanzabende mit Live-Musik (”Dans på Brännö brygga”), an fast jedem Donnerstag während des Sommers.
Styrsö & Donsö
Styrsö ist der zentrale Ort der südlichen Schären mit kleinen Dörfern, Gästehäusern und einer touristischen Infrastruktur. Auf der Insel gibt es drei Anlegestellen. „Styrsö Bratten“ ist ein guter Ausgangspunkt für Spaziergänge, liegt nahe an einem Fahrradverleih und am kinderfreundlichen Brattenbad. Styrsö ist mit der Insel Donsö über eine Brücke verbunden. Auf Donsö sind nach Göteborg und Stockholm die meisten Reedereien ansässig. Zudem ist die Insel ein bedeutender Fischerort in der Region. In das alte Eishaus am Fischereihafen ist Gastronomie eingezogen. Darüber hinaus punktet Donsö mit schönen Badeplätzen und herrlicher Natur.
Vrångö
Vrångö ist für seine reizvolle Landschaft und die flachen Sandstrände bekannt und gilt bei vielen als die beste Badeinsel der Göteborger Schären. Das Zentrum von Vrångö ist ein beschauliches Dörfchen mit Hafen, gemütlichen Lokalen und einem ansprechenden Freizeitangebot. Auf den schönen Wanderwegen kann man die Insel auch mit Kinderwagen erkunden.
Tipps für Rundtouren
Von Saltholmen mit der Fähre an den Inseln Köstadsö und Styrsö vorbei, nach Brännö zur Anlegestelle Brännö Husvik (ca. 50 Minuten Reisezeit). Von dort führt ein 2 km langer Spazierweg zur Ostseite der Insel. Von Brännö Rödsten geht die Fähre über Asperö wieder zurück nach Saltholmen.
Von Saltholmen mit der Fähre nach Styrsö Tången, auf die Nordseite der Insel. Von dort führen schöne Spazierwege zu den Fährhaltestellen Styrsö Bratten, Styrsö Skäret oder Donsö, von wo man wieder zurück nach Saltholmen fahren kann. Donsö eignet sich selbstverständlich auch als Startpunkt der Rundtour.
Ausflüge in den Göteborger Schärengarten
Strömma: Ausflüge in die Göteborger Schären
Kulturbåtarna: Historische Ausflugsschiffe