Im Advent verwandelt sich Göteborg zur Weihnachtsstadt („Julstaden“). Und obwohl die Hafenmetropole das ganze Jahr über außerordentlich viel zu bieten hat, hält die Weihnachtszeit noch einmal besondere Highlights bereit.
Ab dem ersten Freitag im Dezember führt ein drei Kilometer langer Lichterweg (Ljusstråket) von der Göteborger Oper am Hafen durch die beleuchtete Innenstadt zum Freizeitpark Liseberg. Die Lichtillumination lässt die City bis zum zweiten Januar-Wochenende erstrahlen. Göteborg macht die dunkle Jahreszeit zum Lichterfest. Ganz besonders am 13. Dezember, wenn das Luciafest mit Lichterprozessionen und Lussekatter gefeiert wird. Wer als Besucher einmal ein traditionelles Luciakonzert erleben möchte, hat rund um den Luciatag in vielen Göteborger Kirchen Gelegenheit dazu.
Weihnachtsmärkte
In und um Göteborg gibt es große und kleine Weihnachtsmärkte für jeden Geschmack. Typisch für die Weihnachtszeit sind Safran-Hefeteilchen (Lussekatter) und Gewürzkekse (Pepparkakor). Statt der Bratwurst bevorzugen die Schweden also eher süßes Gebäck. Der schwedische Glühwein „Glögg“ ist mit Mandeln und Rosinen verfeinert und wird in espressogroßen Tassen ausgeschenkt.
An den Adventswochenenden sind vor den pastellfarbenen Holzhäuschen im ehemaligen Arbeiterviertel Haga Stände mit Kunsthandwerk und süßen Leckereien aufgebaut. Zwischen den Trödel- und Einrichtungsläden laden gemütliche Cafés auf eine weihnachtliche Fika ein. Auf dem zentralen, nach dem Stadtgründer benannten Gustav-Adolfs-Platz steht Göteborgs größter Weihnachtsbaum, unter dem jeden Samstag und Sonntag im Advent ebenfalls ein Weihnachtsmarkt stattfindet. Gleich in der Nähe liegt das „Kronhuset“, Göteborgs ältestes Gebäude aus dem 17. Jahrhundert. Im Innenhof des roten Backsteinbaus findet man im Advent einen Weihnachtsmarkt mit Kunsthandwerk und Händler in historischen Gewändern. Das ganze Jahr geöffnet haben die kleinen Werkstätten „Kronhusbodarna“, wo es handgemachte Süßigkeiten, Glas und Töpferwaren zu kaufen gibt. Selbst gefertigte Designprodukte bieten die Studenten der Göteborger Designhochschule HDK auf ihrem Weihnachtsmarkt an. Originell und ausgefallene Designstücke findet man auch auf dem Weihnachtsmarkt in der Kunsthalle Röda Sten. Göteborgs größtes Einkaufszentrum veranstaltet in der Adventszeit ebenfalls einen Weihnachtsmarkt. Dann kommen zu den über 200 Geschäften noch rund 100 Aussteller und Weihnachtsstände hinzu.
Weihnachts-Shopping
Shoppen ist in Göteborg immer ein Vergnügen, aber zur Weihnachtszeit ungeheuer stimmungsvoll. Die Fußgängerzonen und Gebäude sind feierlich geschmückt und die Straßen festlich beleuchtet. Die Innenstadt innerhalb des Wallgrabens ist kompakt und die Wege zwischen Kaufhäusern, kleinen Läden und Shoppingmeilen sind relativ kurz. Wer im weihnachtlichen Göteborg auf der Suche nach Geschenken für die Lieben ist, wird mit Sicherheit fündig. Schwedische Mode, Wohnaccessoires im skandinavischen Design, nordische Handwerkskunst und lokale Köstlichkeiten sorgen für eine große Auswahl.
Weihnachtszauber
Eine besondere Attraktion ist der singende Weihnachtsbaum am Kungsportsplatsen. Dabei handelt es sich um verschiedene Chöre, die aufgestellt wie ein Tannenbaum, in den frühen Abendstunden weihnachtliche Lieder singen. Nur einige Meter weiter starten die Paddan-Boote zur Sightseeingtour durchs winterliche Göteborg. Paddan heißt Kröte auf Schwedisch und ähnlich flach wie das Tier sind auch die Boote, die selbst unter niedrigsten Brücken hindurchkommen. Auf der 40-minütigen Fahrt zum Freizeitpark Liseberg sorgen warme Decken, heißer Glögg und Weihnachtsmusik für wohlige Stimmung an Bord.

Liseberg
Im Advent wird Göteborgs Vergnügungspark Liseberg zum Weihnachtswunderland. Viele Fahrgeschäfte stehen zwar still, dafür öffnet aber Schwedens größter Weihnachtsmarkt seine Pforten. Riesenrad, Wurfbuden und einige andere Attraktionen sind ebenfalls geöffnet. Dazwischen tummeln sich etliche Marktbuden mit Weihnachtsschmuck, süßen Leckereien und lokalen Köstlichkeiten wie mariniertem Hering oder gebratenem Rentierfleisch. Künstler und Musikgruppen präsentieren Shows und Weihnachtslieder. Fünf Millionen Lämpchen verwandeln den Park in ein funkelndes Lichtermeer. Vor allem am Abend verbreitet sich eine wunderbare Weihnachtsstimmung. Einheimische und Touristen freuen sich an den glitzernden Lichtern, treffen sich auf einen Glögg mit Pfefferkuchen oder drehen eine Runde auf der Eisbahn.

Westküste
Auch außerhalb von Göteborg kommt Weihnachtsstimmung auf. Der Besuch der Weihnachtsmärkte auf den sehenswerten Schlössern Gunnebo und Tjolöholm sind erlebenswerte Ausflüge. Ein besonderes Abenteuer ist das Winterpaddeln in der arktisch anmutenden Schärenlandschaft an der Küste von Bohuslän. Wer’s weniger sportlich mag, kann den Winterzauber Westschwedens auch auf Inselspaziergängen, in einer beheizten Badetonne mit Blick auf’s Meer oder beim Verzehr saisonaler Köstlichkeiten genießen.
Winterschmaus
Göteborg ist für seine hochgelobte Gastronomieszene bekannt. Die erstklassigen Meeresprodukte der Hafenstadt spielen auch in der kalten Jahreszeit auf den Winter- und Weihnachtsmenüs vieler Lokale eine Hauptrolle. In den Wochen vor Weihnachten herrscht in den Restaurants Hochbetrieb. Julbord heißt das traditionelle schwedische Weihnachtsbuffet und wer als Tourist dabei sein möchte, sollte vorher unbedingt reservieren.
Anreise
Gute Flugverbindungen zum Flughafen Landvetter machen Göteborg zu einem angenehmen Reiseziel für einen Städtetrip. An Bord einer Fähre wird schon die Anreise zum Erlebnis. Stena Line fährt über Nacht von Kiel nach Göteborg. Zur Adventszeit ist die Reederei als Santa Line unterwegs und bietet einen Minitrip in die Weihnachtsstadt Göteborg.
[rev_slider alias=“julstaden“][/rev_slider]
Nützliche Links
Reiseführer Göteborg | Flüge nach Göteborg | Unterkunft in Göteborg |
Stena Line: Minitrip Göteborg*
Copyright und Quellenangaben für verwendete Bilder:
Fotografens namn/Mediabank Göteborg & Co. | Gothenburg harbour: Göran Assner /imagebank.sweden.se | Christmas time: Göran Assner/imagebank.sweden.se | Luciakröning: Dick Gillberg/Göteborg & Co | Central Gothenburg during winter: Dino Soldin/ Göteborg & Co http://dinosoldin.com | Haga: Dick Gillberg/Göteborg & Co | Christmas market at Röda Sten Konsthall: Dino Soldin/ Göteborg & Co http://dinosoldin.com | German church and city museum by the canal: Kjell Holmner/Göteborg & Co | Julstaden: Dick Gillberg/Göteborg & Co | Paddan: Dick Gillberg/ Göteborg & Co | Singing Christmas Tree: Dino Soldin/ Göteborg & Co http://dinosoldin.com | Liseberg entre: Stefan Karlberg/Liseberg/Göteborg & Co | Christmas at Liseberg Amusement Park: Liseberg/Göteborg & Co | Jul på Liseberg: Dino Soldin/ Göteborg & Co http://dinosoldin.com | Paddla året om i Bohuslän: Roger Borgelid/vastsverige.com | Winter in the Gothenburg archipelago: Kjell Holmner/Göteborg & Co | Kranar: Kjell Holmner/Göteborg & Co | Vy från Skanska: Kjell Holmner/Göteborg & Co
*=Werbelink