Am St.-Knuts-Tag endet in Schweden die Weihnachtszeit. Die Angst vor fliegenden Weihnachtsbäumen ist unbegründet.
Der 6. Juni ist in Schweden der Tag der Schwedischen Flagge und gleichzeitig Schwedens Nationalfeiertag. Seit 2005 ist der 6. Juni auch ein arbeitsfreier Feiertag.
Hinter dem Begriff Stockholm-Syndrom verbirgt sich ein echter Schweden-Krimi. Warum aus Opfern Verbündete werden und was bei einem sechstägigen Geiseldrama in der Stockholmer Innenstadt genau passierte erfährst du hier im Beitrag.
Hättest du’s gewusst? Die Wortherkunft der Redewendungen „Alter Schwede“ und „Schwedische Gardinen“ kurz und anschaulich erklärt.