Vermutlich sind Schlager und Popmusik in keinem anderen Land so angesagt wie in Schweden. Während der Sommermonate lässt sich die Musikbegeisterung besonders intensiv erleben. Dann tourt alles, was in der Musikszene Rang und Namen hat, kreuz und quer durch’s Land.
Typisch schwedisch ist die Tradition des gemeinsamen Singens. Allsång heißen die musikalischen Sommerveranstaltungen. Das größte Allsång-Spektakel findet an acht aufeinanderfolgenden Dienstagen von Ende Juni bis Mitte August im Freilichtmuseum Skansen in Stockholm statt. Bis zu 25.000 Besucher kommen zusammen, wenn neben den Gastauftritten bekannter Musiker schwedische Gassenhauer geträllert werden.
„Allsång på Skansen“ wird live und mit enormen Einschaltquoten im Schwedischen Fernsehen übertragen. Bis zu ein Drittel aller Schweden sitzt vor dem Bildschirm, wenn die Sendung mit dem Lied „Stockholm i mitt hjärta“ (Stockholm in meinem Herzen) eröffnet wird. Für die Fernsehzuschauer werden während der Liveübertragung die Liedtexte wie beim Karaoke als Untertitel eingeblendet. Dem Mitsingen steht also auch zu Hause nichts im Wege.
[rev_slider alias=“allsang“]
Quellenangaben für verwendete Bilder:
Sollidenscenen: Marie Andersson/skansen.se | Allsång på Skansen: Jonas Bilberg/aftonbladet.se | Sanna Nielsen leder Allsång på Skansen: Alex Ljungdahl/expressen.se