Urlaub, Lifestyle, Land & Leute: Schweden von der schönsten Seite

 

Urlaub, Lifestyle, Land & Leute in Schweden

#now: Aktuelle Beiträge

#tipp: Praktische Ratgeber

#top: Beliebte Inhalte

#zoom: Schweden-Themen

Öresundbrücke von Dänemark nach SchwedenViele Wege führen nach Schweden. Hier erfährst du alles über die Anreise mit Flug, Auto, Fähre, Bus, Bahn und Kreuzfahrtschiff.

Sehenswürdigkeiten in GöteborgSightseeing, Shopping, Schärengarten – Schweden.rocks macht den Reiseführer und zeigt dir die Hafenmetropole Göteborg.

Strand in SüdschwedenZu den postkartenschönen Landschaften im Süden gehören Skåne, Österlen, Blekinge, Halland, Småland, Öland und Gotland.

Schweden beim WinterbadenHier dreht sich alles um das Land, seine Menschen, die Besonderheiten und den schwedischen Lebensstil.

Lifestyle in Schweden: Skandinavisches Design und schwedische Mode
Schweden-Style, skandinavische Mode und nordisches Wohndesign – Alles für ein schwedisches Lebensgefühl.

Kinder beim Baden im SchwedenurlaubSchweden ist voller toller Ferienziele. Hier bekommst du Hilfe bei der Urlaubsplanung und erhältst wertvolle Reisetipps. 

Elch in SchwedenAlter Schwede, ist das geil! Im Schwedenblog gibt’s muntere Posts und wissenswerte Beiträge zu Schwedenthemen.

Nordlichter in NordschwedenLappland macht den größten Teil des Nordens aus. Besondere Naturerlebnisse sind Nordlichter und Mitternachtssonne.

Westschweden: Küste und Schären von BohuslänWestschweden und die Küste von Bohuslän zählen zu den beliebtesten Urlaubsregionen in Schweden.

Rathaus, City und Altstadt von StockholmSchären, Shopping, Sehenswürdigkeiten – Schweden.rocks macht den Reiseführer und zeigt dir Stockholmer Highlights.

Schweden: Rote Häuser in SmålandGötaland, Svealand und Norrland – Jeder Landesteil in Schweden bietet schöne Urlaubsregionen und beliebte Reiseziele.

Schweden am NationalfeiertagHier geht’s zu den schwedischen Bräuchen. Erfahre wie die Schweden Weihnachten feiern und was an Mittsommer passiert.

#intro: Schweden in Kürze

Über ihre Heimat sagte Astrid Lindgren einmal: „Ich wohne in dem schönsten Land der Welt.“
Schweden.rocks zeigt, wo Schweden am schönsten ist!

Vielfältig und kontrastreich

Schweden ist groß und entsprechend vielfältig sind seine Landschaften. Von den fruchtbaren Ackerbaulandschaften im Süden bis zur arktischen Tundra im menschenleeren Norrland sind es 1,574 km. Dazwischen liegen riesige Seen, endlose Wälder und an den Küsten faszinierende Schärenlandschaften. Kaum ein anderes Land in Europa erstreckt sich über mehr Klimazonen. Die jahreszeitlichen Unterschiede bei Temperatur und Helligkeit werden nach Norden hin immer extremer. Dem langen, kalten und nahezu lichtlosen Winter nördlich des Polarkreises stehen während der kurzen Sommerzeit durchgehend helle Nächte mit warmen Temperaturen und Badewetter entgegen. Nicht der einzige Gegensatz in dem kontrastreichen Land. Auf der südlichen Landeshälfte verteilen sich 85% der Bevölkerung. Hier gibt es idyllische Städtchen, pulsierende Metropolen und die meisten kulturellen Sehenswürdigkeiten. Viele davon aus Wikingertagen oder aus Zeiten in denen Schweden eine europäische Großmacht war. Ganz oben im Norden hingegen, leben die samische Urbevölkerung und ihre Rentierherden einträchtig mit Braunbär, Wolf und Vielfraß in unberührter Wildnis.

 

[rev_slider alias=“startseite02″]

Hightech und Tradition

Nicht wirklich wild ist das Lieblingstier deutscher Schwedenurlauber. Der Elch ist zwar zahlreich überall im Land vertreten, zu Gesicht bekommt man den Riesenhirsch aber eher selten, weil sich das scheue Großwild tagsüber gerne im Unterholz des Waldes versteckt. Weltoffen und freundlich sind dagegen die Menschen in Schweden. Auch immer aufgeschlossen gegenüber Trends und Innovationen und somit technisch stets auf dem neuesten Stand. Gleichzeitig pflegen die Schweden ihre Volkskultur und teilen ein starkes Traditionsbewusstsein sowie das Bedürfnis nach Nähe zur Natur. Fast jeder Schwede verfügt über ein Boot oder ein Ferienhaus. Freizeit hat einen hohen Stellenwert in der Gesellschaft. Ebenso wie das Bestreben nach sozialer Gleichheit. Die Schweden duzen sich gegenseitig. Mit Ausnahme der Königsfamilie ist man, egal ob Nachbar oder Ministerpräsident, immer per Du. Schweden gilt als funktionierender Wohlfahrtsstaat. Das Land ist ein Vorbild für Gleichberechtigung, sieht sich selbst als moralische Supermacht und übertreibt es manchmal mit der politischen Korrektheit. Noch vor 100 Jahren war Schweden ein armer Agrarstaat. Heute hat das Land einen der weltweit höchsten Lebensstandards und gehört zu den führenden Industrienationen Europas. H&M, Volvo und Ikea sind nur drei Beispiele für viele, global erfolgreiche Unternehmen, die aus Schweden kommen. Dazu gehören auch eine ganze Reihe Tech-Startups, an deren Spitze Skype und Spotify stehen. Exportiert wird also mehr als nur Knäckebrot. Eng verbunden mit den Produkten ist auch das berühmte Schwedische Design. Der nordische Stil zeichnet sich durch Ästhetik, Funktionalität und eine klare Formsprache aus.

Schwedische Bilderbuchidylle

Klare Töne produzieren Schwedens Musiker. Die schwedische Musikszene gilt spätestens seit ABBA als Hitmaschine. Ein Exportschlager sind auch die schwedischen Krimis mit den bekannten Romanfiguren Saga Norén, Kurt Wallander oder Lisbeth Salander. Weniger düster geht es in den TV-Schmonzetten von Inga Lindström zu. Die sonntägliche Fernsehreihe entführt den Zuschauer in eine schwedische Bilderbuchidylle. Die Person, die das Schwedenbild im Ausland wahrscheinlich am meisten geprägt hat, ist Astrid Lindgren. Die Kinder von Bullerbü, Pippi Langstrumpf und all die anderen Kinderbuchhelden, der beliebten Schriftstellerin, sind rund um den Globus bekannt. Über ihre Heimat sagte Astrid Lindgren einmal: „Ich wohne in dem schönsten Land der Welt.“ Schweden.rocks zeigt, wo Schweden am schönsten ist.

Oben